Die VeranstalterInnen dahinter / The organizers behind it
Die Arbeitsgruppe vfg Nachwuchsförderpreis für Fotografie ist einen kleine Gruppe von fotointeressierten FotografInnen, KuratorInnen und KulturmanagerInnen die mit Leidenschaft das ganze Jahr über ehrenamtlich an diesem Projekt arbeiten. Die Hauptmotivation ist die Förderung der zeitgenössischen jungen Fotografie und der direkte Kontakt zu den jungen FotokünstlerInnen in all den verschieden Phasen des Wettbewerbs und all der Ausstellungen im In- und Ausland.
The working group vfg Nachwuchsförderpreis für Fotografie is a small group of photographers, curators and cultural managers who are interested in photography and who work with passion on this project on a voluntary basis all year round. The main motivation is the promotion of contemporary young photography and the direct contact to the young photo artists in all the different phases of the competition and all the exhibitions at home and abroad.
Miryam Abebe
ist Medizincontrollerin und freie Kuratorin und Autorin für Fotografie. Seit 2016 ist sie Vorstandsmitglied und Kuratorin im Künstlerhaus S11 in Solothurn. Seit Dezember 2017 kümmert sie sich um administrative, finanzielle und organisatorische Belange in der Arbeitsgruppe.
(Koordination, Administration, Kommunikation)

Gian Vaitl
ist fotografischer Autodidakt und seit 1990 als freischaffender Fotograf mit Schwerpunkt Reportage, Portrait und Baudokumentation für diverse Kunden tätig – unter anderem die SBB und das SRF. Er lehrt am Medienausbildungszentrum in Luzern (MAZ) und in diversen Klassen der Gruppe für autodidaktische Fotografie (GAF), und begleitet den vfg Nachwuchsförderpreis für Fotografie seit 1997. Von 2012 bis 2015 war er Präsident der vereinigung fotografischer gestalterInnen.
(Koordination, Organisation)
Ferit Kuyas
ist seit seinem Lizenziatsabschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Zürich als Fotograf tätig. Er arbeitet hauptsächlich an eigenen Projekten und hat bereits zahlreiche Bücher publiziert.
(Organisation)
Christoph Kern
arbeitet seit seiner Ausbildung an der Schule für Fotografie in Vevey als Fotograf in den Bereichen Still Life, Architektur und Reisereportagen. Nach einem Postgraduate in Curating an der Zhdk Zürich gründet er die Fotogalerie Oslo8 in Basel, die heute ephemer ohne fixen Raum unterwegs ist.
(Kurator, Organisation)
Susanne Martinez
war in diversen kreativen Berufen tätig, bevor sie ihr Studium der Kunstgeschichte und Hispanistik an der Universität Basel 2012 mit dem Master of Arts abschloss. Zurzeit arbeitet sie an ihrer Dissertation zur katalanischen Kunst des Mittelalters.
(Organisation, Redaktion Katalog)

Roland Schmid
ist freischaffender Fotojournalist, seine Ausbildung hat er bei Hugo Jaeggi absolviert. Er arbeitet für zahlreiche Schweizerische und internationale Medien und berichtet auch regelmässig aus Krisengebieten. Schwerpunktmässig entstehen seine Geschichten in der Schweiz, in Osteuropa und Asien.
Roland Schmid war zweimal Artist in Résidence bei der Association Gwin Zegal in der Bretagne.
Seine Bilder wurden in zahlreichen Ausstellungen in der Schweiz und im Ausland gezeigt, seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet.
Im Rahmen von Trevor Paglens Projekt “The Last Picture” umkreist eines seiner Bilder im Orbit die Erde in 36’000 km Höhe an Bord des Satelliten EchoStar XVI.