Ende des Swiss Photo Award – vfg.selection
Nach zwanzig Jahren wird der Swiss Photo Award – vfg.selection in der bisherigen Form nicht mehr weitergeführt. Der renommierte Fotopreis ist aufgrund zu geringer Sponsoreneinnahmen und abnehmender Teilnehmerzahlen in den letzten beiden Jahren defizitär geworden.
Der Fotopreis wurde vor 20 Jahren während des grossen Umbruchs von analog zu digital als eine Werk- und Leistungsschau der Berufsfotografie konzipiert.
Für BerufsfotografInnen verändert sich das Umfeld immer schneller: Die Medienkonzentration sowie rigorose Sparmassnahmen im Bereich Werbung und Corporate lassen das Auftragsvolumen und die Honorare schmelzen. Dies führte zu einem Rückgang bei den Einschreibungen für den Swiss Photo Award —vfg.selection.
Der Wettbewerb sollte deshalb neu ausgerichtet werden. Die verschiedenen Preiskategorien — Werbung, Mode, Architektur, Editorial, Reportage und Kunst — entsprechen beispielsweise nicht mehr der heutigen Realität. Für eine solche Neulancierung fehlen zurzeit sowohl die finanziellen wie auch die personellen Ressourcen.
Die Vereinigung fotografischer GestalterInnen — vfg wird mit verschiedenen Akteuren und Interessierten Gespräche führen, um der Berufsfotografie neue Plattformen bieten zu können.

Der Swiss Photo Award – vfg.selection ist die Visitenkarte für die hohe Qualität der Schweizer Fotografie. Der Award reicht über die gängigen Fotokunstmarkt- und Museumsausstellungen hinaus, indem er für die Qualitätsdiskussion in der Mode-, Werbe-, Architektur- und Editorialfotografie steht.
Der Swiss Photo Award – vfg.selection sensibilisiert für die Schweizer Fotografie und ihre hohe handwerkliche und künstlerische Qualität. Ausgehend vom fotografischen Arbeitsumfeld in der Schweiz und den Anliegen der Fotografen trägt der Fotopreis zum Verständnis für Fotografie im Allgemeinen und für den «Fotowerkplatz Schweiz» im Besonderen bei und sieht sich selbst dabei als Leuchtturm, sowie Referenz- und Treffpunkt.
Die Ausstellung und das Begleitprogramm fördern den Austausch und die Vernetzung. Portfolio Reviews, Vorträge und Workshops sprechen ein breites Fachpublikum an. Fotografen, Bildagenten, Werber, Grafiker, Bildredaktoren, Kuratoren, Verleger u.a. vernetzen sich.
Der Katalog und die nationale, dreisprachige Kommunikation begleiten die Ausstellung und machen auf die zusätzlichen Angebote aufmerksam.
Die vfg ist Partnerin des Swiss Photo Award – vfg.selection und übergibt dem Gewinner in der Kategorie Free das Preisgeld von 5000 CHF.
Mehr Informationen
swissphotoaward.ch
Facebook
Von «The selection vfg» via «ewz.selection» zu «Swiss Photo Award – vfg.selection»
ewz.selection, ehemals The Selection vfg, ist aus einer Arbeitsgruppe der vfg, vereinigung fotografischer gestalterInnen entstanden. Diese entwickelte das Konzept zu einem Fotopreis, welcher den Berufsstand stärken und eine Auseinandersetzung mit Fotografie insgesamt fördern sollte. Massgeblich beteiligt waren damals die vfg-Mitglieder Reto Pedrini, Lucia Degonda und Jérôme Bischler.
2003 gründeten Lucia Degonda, Jérôme Bischler und Romano Zerbini die 3view GmbH, welche den Fotopreis kontinuierlich, in enger Absprache und Zusammenarbeit mit der vereiniung fotografischer gestalterInnen weiterentwickelte.
2007 verstärkte der Haupstponsor ewz sein Engagement. Diese Partnerschaft sicherte die Fotografieplattform für mehrere Jahre und markierte den Neubeginn und Ausbau zu einer Fotografieplattform mit schweizweiter Ausstrahlung. Ende 2009 übernahm Romano Zerbini die Geschäfte als Inhaber der 3view GmbH alleine.
Im Rahmen einer Neuorientierung des Sponsoringengagements von ewz läuft die Partnerschaft mit dem Hauptsponsor auf Ende 2015 aus.
Der Award findet ab 2016 in der Photobastei am Sihlquai 125 seinen neuen Austragungsort. Er nutzt die Herausforderung dazu, sich neu zu erfinden und Kern verschiedener Themenwochen der Photobastei zu werden. Ab Herbst 2015 nennt sich der Fotopreis: Swiss Photo Award – the selection.
Im Herbst 2016 beschliessen der Swiss Photo Award und die vfg die Wiederaufnahme und Erneuerung der Partnerschaft unter dem Namen «Swiss Photo Award – vfg.selection».
Entstanden aus einem klassischen Fotografiewettbewerb für Berufsfotografen bietet der Swiss Photo Award – vfg.selection heute eine Reihe von Angeboten für FotografInnen, BildvermittlerInnen, BildverwerterInnen sowie für das fotointeressierte und -begeisterte Publikum an. Er ist ein jährlich wiederkehrender Orientierungspunkt in der täglichen Bilderflut, Inspirationsquelle und Talentschuppen – ein Stück Zeitgeist der Schweizer Fotografie.