In einer Kooperation mit Grussformat produziert der vfg eine Kollektion mit Postkarten. Die Auflage beträgt 500 Stück und pro Box werden 17 verschiedene Motive enthalten sein. Die Edition wird als Visitenkarte des vfg dienen und auch in einzelnen Geschäften und über Grussformat erhältlich sein (100 Stück werden dafür zusätzlich produziert, Preis: 25.–).

Alle vfg-Mitglieder sind zur Teilnahme eingeladen!

 

Das Thema des Open Calls lautet: NO W HERE
Jedes Mitglied kann bis zu drei Bildern einreichen, welche in diesem Sinne verstanden werden können. Kuratiert wird die Edition von Lars Willumeit, freier Kurator, Dozent und Autor.

Einsendeschluss ist der 22.Oktober 2017. Die produzierte Edition wird Anfangs Dezember 2017 erhältlich sein. Die TeilnehmerInnen werden Mitte November 2017 darüber informiert, welche Bilder für die Edition ausgewählt wurden.

Das Endformat der Postkarte ist 148 x 105 mm. Das Format des Bildes ist frei (mit entsprechendem Rand). JPEG oder TIFF. Farbraum: srg/Adobe RGB 300 dpi ; . Alle Postkarten werden matt gedruckt.

Die Legende(n) dürfen max. 140 Zeichen umfassen und müssen als Textdatei (.docx) mitgeschickt werden.

 

Die Datei(en) sollte(n) wie folgt angeschrieben sein: VornameNachname_vfg2017_Bildnummer

Senden per Mail oder Wetransfer an: info@vfg.ch

Die Teilnehmenden übertragen für eine Auflage von insgesamt 600 Stück die Bildrechte. Es werden keine finanziellen Entschädigungen ausgerichtet.

Jede(r), der ein Bild eingesendet hat, erhält als Dankeschön eine Postkartenbox. Wenn dein Bild für die Edition ausgewählt wurde, bekommst du 5 Stück der vfg Edition und zusätzlich 100 Stück deiner Postkarte..

Zu Beginn des Jahres 2018 werden die Postkarten noch an ausgewählte Schreibende verschickt, welche eine fiktive Legende oder literarische Assoziation (im Sinne eines Captioncontests wie im New Yorker) zu dem Bild verfassen. Zusammen mit den Bildern werden die handschriftlichen Texte im Rahmen einer kleinen Vernissage in der Photobastei präsentiert.